Methode autonomer Persönlichkeitsentwicklung (MAP) - Deine 5 Schritte zum Erfolg
MAP, die Methode autonomer Persönlichkeitsentwicklung, wurde 2005 von Anne-Catherine Le Vernoy und Marie-Hélène Maruenda speziell für Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren entwickelt, um ihre persönliche Entwicklung zu fördern und sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Diese Methode basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sein Leben aktiv zu gestalten und seine Ziele zu erreichen. Dank ihrer klaren und konkreten Herangehensweise ist diese Methode hervorragend für Jugendliche geeignet. Mit praxisnahen Übungen und leicht verständlichen Konzepten ermöglicht MAP Jugendlichen, ihre persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten und ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Methode bietet ihnen die Werkzeuge, um sich selbst besser zu verstehen und ihre Ziele effektiv zu erreichen.

Diese ganzheitliche Methode ist wissenschaftlich fundiert, leicht zu erlernen und lässt sich bequem in den Alltag integrieren. MAP bietet dir ein Selbstcoaching-Tool für zuhause, das durch eine konkrete Vorgehensweise in 5 Schritten – ähnlich den 5 Fingern einer Hand – schnell und eigenständig angewendet werden kann.
So hast du ein lebenslanges Werkzeug an der Hand, um persönliche Herausforderungen zu meistern und kontinuierlich zu wachsen.
MAP - eine ganzheitliche Methode autonomer Persönlichkeitsentwicklung in 5 Schritten
MAP basiert auf fünf grundlegenden Schritten, die auf den neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaften, Psychologie, Pädagogik und Medizin beruhen. Diese Schritte helfen dir, von der inneren Ruhefindung bis zur erfolgreichen Umsetzung persönlicher Projekte, deine Stärken zu nutzen und Hindernisse zu überwinden:
Probleme und Herausforderungen erkennen und angehen: Nimm dir die Zeit, um deine aktuellen Probleme und Herausforderungen zu identifizieren und strategisch anzugehen.
Auf die eigenen Bedürfnisse achten: Lerne, auf deine Bedürfnisse zu hören und ihnen Priorität zu geben, um dein Wohlbefinden zu steigern.
Das eigene Potenzial entdecken und nutzen: Entdecke dein verborgenes Potenzial und lerne, es effektiv einzusetzen, um deine Ziele zu erreichen.
Blockaden abbauen und Kommunikation verbessern: Durch gezielte Perspektivwechsel kannst du innere Blockaden lösen und sowohl die Kommunikation mit dir selbst als auch mit anderen verbessern.
- Persönliche Projekte definieren und umsetzen: Definiere klare, erreichbare Ziele und setze deine persönlichen Projekte erfolgreich um, unterstützt durch die Techniken von MAP.
Diese Schritte bilden eine fundierte Grundlage, um dich auf deinem Weg zur persönlichen Entwicklung zu begleiten und nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

alltägliche Herausforderungen individuell meistern

Wie finde ich einen konstruktiven Umgang mit meinen Emotionen? Wie organisiere ich meinen Alltag effektiv?
MAP bietet dir praktische Werkzeuge, um diese und viele weitere Fragen des Lebens zu beantworten. Ziel ist es, dass du die Methode der Autonomen Persönlichkeitsentwicklung (MAP) am Ende der Begleitung eigenständig anwenden kannst. MAP dient dir dabei als eine Art Kompass, der dir hilft, deinen eigenen, ganz individuellen Weg zu finden. Anstatt sich nur auf einzelne Probleme zu konzentrieren, lernst du eine ganzheitliche Methode kennen, die es dir ermöglicht, passende Lösungen eigenständig zu entwickeln. So wirst du befähigt, nicht nur aktuelle Herausforderungen zu meistern, sondern auch langfristig und nachhaltig an deiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten.
Bereit, dein Leben selbst zu gestalten? Entdecke MAP und starte noch heute deine Reise zu mehr Autonomie, Selbstvertrauen und persönlicher Erfüllung!
Noch mehr ĂĽber MAP erfahren
MAP basiert auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und der positiven Psychologie. Die Methode nutzt Werkzeuge aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP), der Gewaltfreien Kommunikation (GfK), dem Mental Management und Erkenntnissen von Vittoz.Â
Viele der MAP-BegleiterInnen sind in einem gut organisierten Netzwerk zusammengeschlossen, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Der Schwerpunkt unseres Netzwerks liegt darin, MAP möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit zu unterstützen.
Alle Mitglieder des europäischen Netzwerks haben mindestens an den Modulen I und II der Weiterbildung MAP – der Methode autonomer Persönlichkeitsentwicklung – teilgenommen.
Die vielfältigen Hintergründe der Mitglieder – darunter PädagogInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen, ManagerInnen, Coaches und Eltern – sowie regelmäßige Netzwerktreffen bereichern den fachlichen Austausch. Dies ermöglicht Weiterbildungen und interne Supervisionen, die die Qualität und Effektivität der MAP-Begleitung kontinuierlich steigern.
Für Dich bedeutet dies, dass du von einer umfassend ausgebildeten und erfahrenen Begleitung profitierst. Du erhältst Zugang zu einer Methode, die durch kontinuierlichen Austausch und Weiterentwicklung innerhalb des Netzwerks immer auf dem neuesten Stand ist. So kannst du sicher sein, dass du bestmöglich auf deinem Weg zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstständigkeit unterstützt wirst.